Chor singt vor einem geschmückten Tannenbaum in einer Kirche

Licht. Nacht. Stern.

06. Dezember 2025

Stadtkirche St. Laurentius Möckern
18:00 Uhr (Einlass: 17:30 Uhr)

Licht. Nacht. Stern.
Chormusik zur Adventszeit

Zur Adventszeit bringt der Kammerchor Wernigerode a-cappella-Chormusik aus fünf Jahrhunderten in die Stadtkirche St. Laurentius in Möckern. Die Lieder aus Deutschland, Skandinavien, Großbritannien, Frankreich und dem Baltikum erzählen von sternklaren Winternächten, Frieden und Hoffnung – und von Vorfreude auf die Ankunft Jesu.

Ausgehend von der Bitte nach dem Erscheinen des Erlösers “Nun komm, der Heiden Heiland” wirft das Programm vielfältige Blicke auf die bevorstehende Geburt Jesu: Verklärt und mystisch mit “Es kommt ein Schiff geladen” – einem der ältesten deutschsprachigen geistlichen Gesänge aus dem Andernacher Gesangbuch von 1608 – oder Poulencs “O Magnum Mysterium”. Feierlich, aber auch sinnlich wird der Neugeborene in britischen Klassikern wie “God rest you merry Gentlemen” und “The Holly and the Ivy” besungen, während Kompositionen von Otto Olsson und Hugo Alfvén vom Glanz des Weihnachtssterns mit  schwedischen Wohlklang schwärmen. Weiterhin auf dem Programm steht Chormusik zur Adventszeit von Trond Kverno, Rihards Dubra, Erhard Mauersberger, Franz Wüllner sowie Thomas Tallis und natürlich – wie könnte es zur Weihnachtszeit anders sein – von Johann Sebastian Bach und Felix Mendelssohn Bartholdy.

Der Kammerchor Wernigerode besteht aus Alumni des Landesgymnasiums für Musik Wernigerode und wurde 2003 durch Peter Habermann gegründet. Die Mitglieder erhielten während der Schulzeit eine musikalische Spezialausbildung und sammelten im Rundfunk-Jugendchor oder dem Mädchenchor Wernigerode internationale Konzerterfahrung. Mittlerweile leben alle Sängerinnen und Sänger über ganz Deutschland verteilt. Mit der gemeinsamen Vergangenheit, Individualität und Experimentierfreude erschaffen sie den unverwechselbaren Klang, der zuletzt mit Goldmedaillen bei den World Choir Games 2018 in Tshwane (Südafrika) ausgezeichnet wurde. Das Ensemble experimentiert mit innovativen Konzertformaten und ist Gast in renommierten Konzertreihen wie dem MDR Musiksommer. Seit 2023 wird der Kammerchor Wernigerode von Jean-Philippe Apel geleitet.

Ausführende

Kammerchor Wernigerode

Leitung: Jean-Philippe Apel

Preise:

Der Eintritt erfolgt auf einer Spendenbasis. Die Spendenempfehlung beträgt 12 €.

Adresse

Kirchstraße 22
39291 Möckern